Innenentwicklungskonzept Schutterwald
Bearbeitungszeitraum 2021-2022
Auftraggeber Gemeinde Schutterwald
Hier geht´s zur Broschüre https://issuu.com/planschmiedehansert/docs/220520_brosch_re_innenentwicklung_
Beschreibung In den letzten Monaten häufen sich die Anfragen von Bauwilligen, die innerhalb von Gebieten mit gültigem Bebauungsplan oder im unbeplanten Innenbereich Bauvorhaben realisieren möchten, die über die in den Bebauungsplänen getroffenen Festsetzungen oder den Rahmen der umgebenden Bebauung hinausgehen. Bislang wurde von Fall zu Fall über die Vorgehensweise – wie beispielsweise Änderung von Bebauungsplänen - entschieden, was hohen Arbeitsaufwand in der Verwaltung verursacht und immer wieder großen Diskussionsbedarf im Gemeinderat auslöst. Sowohl Vorhaben zum Aus- und Umbau von vorhandener Bausubstanz als auch Neubauvorhaben im Innenbereich sind zu begrüßen und sollen in einem verträglichen Maß ermöglicht werden, um die Innenentwicklung in Schutterwald weiter voranzutreiben. Allerdings fehlt eine grundsätzliche Leitlinie zur Innenentwicklung, die Entwicklungsziele und Parameter definiert und darauf aufbauend konkrete Handlungsempfehlungen gibt. Eine aktive Steuerung der Innenentwicklung ist zur planvollen und strategischen Umsetzung von städtebaulichen Zielen – bezogen auf die einzelnen Quartiere und Siedlungsbereiche – sinnvoll und notwendig. Diese Ziele werden in einer informellen Planung – dem Innenentwicklungskonzept – ausgearbeitet.
Gemeindeentwicklungskonzept Ötigheim
Bearbeitungszeitraum 2015-2017
Auftraggeber Gemeinde Ötigheim
Beschreibung Erarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzeptes unter dem Motto "Mein Ötigheim" in drei Projektphasen (Analyse, Beteiligung, Entscheidung). Parallel Ausarbeitung von Machbarkeitsstudien im Hochbau.
Spielflächenkonzept Altlußheim
Bearbeitungszeitraum 2019-2020
Auftraggeber Gemeinde Altlußheim
Beschreibung Erstellung einer Gesamtkonzeption für die vorhandenen Spielflächen auf Grundlage einer quantitativen und qualitativen Analyse. Im Rahmen der Erstellung der Konzeption wird Kindern und Jugendlichen (und deren Eltern und Betreuungspersonen) die Möglichkeit gegeben, auf vielfältige Art mit ihren Anregungen und Ideen für die künftige Gestaltung der Spielflächen in Altlußheim beizutragen.
Spielplatzkonzept Ötigheim
Bearbeitungszeitraum 2016-2017
Auftraggeber Gemeinde Ötigheim
Beschreibung Ausarbeitung einer gesamtgemeindlichen Spielplatzkonzeption.
ISEK Hügelsheim
Bearbeitungszeitraum 2017-2019
Auftraggeber Gemeinde Hügelsheim
Beschreibung Erarbeitung eines "Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes - ISEK" für das gesamte Gemeindegebiet in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Schippalies, Karlsbad.

Städtebaulicher Entwurf Wohnbau Kehl
Bearbeitungszeitraum 2017
Auftraggeber Städtische Wohnbaugesellschaft Kehl mbH
Plangebiet Wohnen, ca. 0,8 Hektar
Beschreibung Ausarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs mit fünf Wohngebäuden und einer Parkpalette.
Städtebaulicher Entwurf Oberschopfheim
Projekt Städtebaulicher Entwurf "BIMA" Oberschopfheim
Bearbeitungszeitraum 2017
Auftraggeber Gemeinde Friesenheim
Planungsgebiet Wohnen, ca. 0,57 Hektar
Beschreibung Entwicklung eines städtebaulichen Entwurfs in zwei Varianten.

Städtebaulicher Entwurf Loffenau
Bearbeitungszeitraum 2019
Auftraggeber Privat
Beschreibung Ausarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs zur Errichtung von Wohnungen für Senioren.